Standortfördergesetz
Förderung privater Investitionen in Infrastruktur und erneuerbare Energien ... mehr
Unternehmen stehen vor der anspruchsvollen Herausforderung, zur Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit eine hohe Angebotsqualität mit einer effektiven Leistungserbringung und optimierten Kostenstrukturen zu verbinden.
Eine ganz zentrale Rolle spielt die Kostenrechnung. Diese dient der Erfassung und Verrechnung der Kosten der im Unternehmen erbrachten Leistungen. Der Hauptzweck einer modernen Kostenrechnung ist die Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen für die Unternehmensleitung.
Stärkung des Gemeinnützigkeitssektors und Anhebung der Entfernungspauschalen ab 1.1.2026 ... mehr
Förderung privater Investitionen in Infrastruktur und erneuerbare Energien ... mehr
Beitragsbemessungsgrenzen steigen ab 2026 stark an ... mehr